|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bastelspaß mit Bohrern Vielen Kindern macht es viel Spaß Löcher in Holz zu bohren. Selbst gebastelte Gegenstände werden gerne mit Löchern in verschiedenen Größen verziert. Außerdem können selbstgebastelte Dekorationen an einem im Bohrloch befestigten Band am einfachsten aufgehängt werden. Auch zum Basteln von Mobiles oder Hampelmännern wird ein Bohrer benötigt, damit die Fäden befestigt werden können. Außerdem kann ein Bohrloch benutzt werden, um andere Dinge an der Bastelarbeit zu befestigen. Das können zum Beispiel die Beine an einem Kastanientier sein. Außerdem ist es leichter ein Schraube in ein Stück Holz zu schrauben, wenn das Loch vorgebohrt wurde. Ein Bohrer ist also ein richtiges Allzweckwerkzeug, mit dem man Beim basteln viele neue Möglichkeiten hat. Bohrer von Corvus Corvus bietet Bohrer speziell für Kinder an. Die Bohrer bestehen aus den gleichen Materialien wie Bohrer für Erwachsene, haben aber eine kleinere Größe. Deshalb können sie von den Kindern problemlos benutzt werden. Bei der Konstruktion wurde außerdem besonders auf die Sicherheit geachtet. Trotzdem sollten die Kinder von den Erwachsenen die richtige und sichere Verwendung des Bohrers lernen und beaufsichtigt werden. Verschiedene Bohrer für jedes Alter Jüngere Kinder werden im Herbst begeistert mit dem Kastanienbohrer arbeiten und Tiere und Menschen aus den Kastanien basteln. Ältere Kinder wollen dann auch mit Holz arbeiten und größere Löcher bohren. Dann ist die Handbohrmaschine ideal. Wenn die älteren Kinder bereits das sichere Bohren mit der Handbohrmaschine gelernt haben ist der Akkuschrauber das richtige Werkzeug. Mit ihm kann nicht nur gebohrt, sondern auch geschraubt werden. Außerdem geht das Bohren dann schneller und leichter, was vor allem bei größeren Projekten wichtig ist. Passend zum Akkuschrauber und der Bohrmaschine sind verschiedene Bohrersätze erhältlich. |